Die Obstplatte auf dem Buffet: Eine Frage der Saison, des Anspruchs und der Kosten

46 catering altenburger land buffet bestellen

Die Obstplatte auf einem Buffet scheint auf den ersten Blick eine einfache Sache zu sein: eine gesunde und farbenfrohe Ergänzung, die bei Gästen immer gut ankommt. Doch hinter dieser scheinbaren Simplizität verbirgt sich eine komplexe Entscheidung, die von den Erwartungen des Gastgebers, dem Anspruch der Veranstaltung und vor allem von der Jahreszeit abhängt.


Wir liefern Buffets ausser Haus in der Region Elsteraue, Burgenlandkreis, Leipzig Land, Altenburger Land. Unsere Buffets sind thematisch gestaltet und haben einen Festpreis. (Elsteraue Catering)


Saisonale Logik: Warum Caterer Obstplatten im Winter scheuen

Caterer bevorzugen oft saisonale Konzepte. Das hat einen triftigen Grund: Obst, das außerhalb seiner natürlichen Saison angeboten wird, ist oft mit Kompromissen behaftet, die sich direkt auf Qualität und Preis auswirken.

  • Geschmack und Qualität: Eine Erdbeere im Dezember ist geschmacklich nicht mit einer sonnengereiften Erdbeere im Juni zu vergleichen. Sie ist oft wässrig und fad, weil sie unter künstlichen Bedingungen angebaut und unreif geerntet wurde, um den langen Transport zu überstehen. Dasselbe gilt für viele andere Obstsorten. Der Caterer riskiert damit, das kulinarische Erlebnis zu schmälern und das Vertrauen der Kunden zu verlieren.
  • Logistik und Ökologie: Obst, das nicht regional verfügbar ist, muss oft weite Strecken zurücklegen. Das erfordert aufwendige Kühlketten und einen hohen logistischen Aufwand, der sich in der Ökobilanz niederschlägt. Viele Caterer legen heute Wert auf Nachhaltigkeit und vermeiden aus diesem Grund den Import von exotischen oder nicht-saisonalen Früchten.

Die teure Ausnahme: Wenn der Wunsch zur Preisfrage wird

Wer unbedingt eine Obstplatte im Winter wünscht, kann diese auch bekommen. Der Markt bietet heute fast alles zu jeder Zeit. Doch diese Flexibilität hat ihren Preis, und das nicht nur finanziell.

  • Der Kostenfaktor: Exotische Früchte oder Früchte, die im Gewächshaus herangezogen wurden, sind deutlich teurer. Der Caterer muss diese Kosten weitergeben, was den Gesamtpreis des Buffets in die Höhe treibt. Was als einfache Option gedacht war, kann sich schnell als teurer Luxus entpuppen.
  • Die Frage des Geschmacks: Selbst wenn man bereit ist, den Aufpreis zu zahlen, bleibt die Qualität oft hinter den Erwartungen zurück. Ein erfahrener Caterer wird seinen Kunden darauf hinweisen, dass eine winterliche Obstplatte möglicherweise nicht den gleichen Genuss bietet wie eine im Sommer.

Fazit: Die Erwartung steuern

Die Entscheidung für oder gegen eine Obstplatte im Winter ist eine Abwägung zwischen Wunsch und Realität. Für Caterer ist die Wahl klar: sie setzen auf Saisonalität, um Qualität, Geschmack und eine nachhaltige Logik zu garantieren. Wer als Kunde dennoch nicht darauf verzichten möchte, sollte sich der Konsequenzen bewusst sein.

Am Ende ist die beste Obstplatte die, die mit der Natur geht und nicht gegen sie. Sie mag im Winter kleiner ausfallen, aber sie wird mit regionalen Früchten wie Äpfeln, Birnen oder Zitrusfrüchten immer noch ein Genuss sein.